Auf OBDTEST.com, können Sie schnell und sicher auf Diagnoseprodukte zugreifen. Klicken Sie jetzt, um mit dem Einkaufen zu beginnen.

Close
(0) Artikel
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Währungen & Sprachen
Suchen

Vergleich der Diagnosetools Launch Pro 4 Lite und Pro 5 Lite

Vergleich der Diagnosetools Launch Pro 4 Lite und Pro 5 Lite

Was sind die Unterschiede zwischen den Diagnosegeräten Launch Pro 4 Lite und Pro 5 Lite?

Auch die im Diagnostikbereich äußerst erfolgreiche Launch-Marke hat mit ihren Modellen Pro 4 lite und Pro 5 lite Erfolge erzielt. Die überwiegende Mehrheit der Rückmeldungen von Benutzern ist positiv.

Diese Geräte, die in der Preis-Leistungsklasse angesiedelt sind, haben viele Funktionen.

Es enthält 100 Marken und Modelle von Autos und wird mit 2 Jahren Updates geliefert.

Ein weiterer netter Vorteil ist, dass man das Gerät auch nach Ablauf des Updates weiter nutzen kann.

Auch wenn Sie später aktualisieren, zahlen Sie nur für 1 Update und erhalten alle bisherigen Updates.

Gerätefunktionen

  • Es bietet einen umfassenden Diagnoseprozess für mehr als 100 Fahrzeugmarken und Fahrzeugmodelle.
  • Mit diesen Geräten können Sie teilaktive Tests, Anpassungs- und Kalibriervorgänge durchführen.
  • Sie können die Serviceleuchte ausschalten.
  • Die Geräte unterstützen Sonderfunktionen.
  • Es findet automatisch das Fahrgestell des Fahrzeugs, indem es das Fahrzeug scannt.
  • Findet und löscht schnell Fehler im Fahrzeug.
  • Sie können den ursprünglichen Kilometerstand des Fahrzeugs ermitteln.
  • Sie können Live-Daten anzeigen.
  • Sie können eine DPF-Regeneration durchführen.
  • Sie können das Automatikgetriebe codieren
  • Unterstützt Immo-Operationen
  • Sie können Transaktionen in Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen tätigen.
  • Unterschiede zwischen Launch Pro4 Lite- und Pro5 Lite-Diagnosegeräten
  • Die Bedienung auf den 2 Geräten ist gleich, nur die Tablets sind unterschiedlich.
Einen Kommentar hinterlassen
ShippingBanner